è vuoto
è vuotoGraham S.
Recensito nel Regno Unito il 21 gennaio 2025
My wife loves these Conceptum diaries. She has one every year. Expensive but beautiful quality.
EGR Berlin
Recensito in Germania il 16 settembre 2024
Nach No-names, Moleskine und anderen Timern stieß ich 2014 auf den Tageskalender 'Conceptum' von Sigel. Ich brauche Platz, daher das Format A5 mit einer Seite pro Werktag.Dinge, die ich täglich in die Hand nehme, mit denen ich regelmäßig arbeite, sollten nicht nur praktisch sein - sie sollten auch gefallen. Der Conceptum-Timer mit seinem fein geriffelten Cover schmeichelt dem Auge wie der Hand.Anfangs war er mir mit über 500 Gramm etwas zu schwer. Jetzt schätze ich das Gewicht sogar, denn im Gegenzug bietet Sigel hochwertiges Papier. Ich arbeite gern mit Textmarkern - sie schlagen hier nicht so leicht durch wie bei anderen Anbietern.Zudem hält der Conceptum nach dem Kalendarium noch über 50 Seiten für Notizen bereit. Sie sind dezent gepunktet, wirken elegant. Dank Perforation lassen sich einzelne Blätter als Notizzettel heraustrennen.Der Timer ist belastbar fadengeheftet, er hält auch im Herbst noch alles gut zusammen.In den 10 Jahren mit diesen Kalendern machte nicht einer vorzeitig schlapp; auch kein Aufdröseln an Ecken und Kanten.Es gibt zwei Lesebändchen, zur optimalen Nutzung schwarz und weiß eingefärbt. Auch bietet der Conceptum zwei Taschen aus Karton als Stauraum für Zettel, Tickets usw., statt nur die eine Falttasche hinten, wie bei Mitbewerbern. Praktisch ist auch die Gummischlaufe für Stift oder Kuli. Was nützt ein Notizbuch, wenn man keinen Schreiberling zur Hand hat?Ich vermisse nur ein Adressenregister, am besten hinten in der Falttasche. Im Gegenzug verzichte ich gern auf die beigefügten Sticker.Nach 9 Jahren Hardcover-Version kaufte ich für 2024 erstmals die Softcover-Ausgabe. Sie ist leichter und wirkt ein wenig kompakter, auch weil die Seiten 1 cm schmäler sind. Inhaltlich sind beide Ausgaben identisch. Auch die Softcover-Version sieht nach neun Monaten täglicher Nutzung noch gut aus.Für 2025 wählte ich trotzdem wieder Hardcover, weil viel unterwegs und der robuste Einband und späteres Archivieren mir wichtig sind. (Auf dem Buchrücken der Softcover-Ausgabe 2024 fehlt die Prägung der Jahreszahl).FAZITDer Sigel Conceptum-Tageskalender ist für Termine, Notizen und Gedanken besser geeignetals alle anderen Timer, mit denen ich bisher arbeitete.Sehr gute Ausstattung und Verarbeitung.EGR, Berlin
O. Koch
Recensito in Germania il 29 novembre 2024
Wie seit Jahren beste Qualität, übersichtlich, hochwertiges Papier
Mac
Recensito in Germania il 10 novembre 2024
Bei einer Dauerbenutzung von 365 Tagen pro Jahr muss er bei mir ganz schön was aushalten. Seit 2002bin ich von diesem Terminplaner begeistert. Die Tageseinteilung ist im richtigen Format; der Anhang nichtüberladen.Wenn ich etwas verbessern würde, dann die Seiten: Samstag + Sonntag; sie sind auf zusammengefasst auf 1 Seite. Da ist für meine Terminplanung der Platz zu eng und ich muss mit zusätzlichen Blättern richtig improvisieren.Am Planer 2024 fällt auf, dass das Papier irgendwie gequollen ist; das Buch lässt sich nach 9 Monaten nicht mehr ordentlich (wie die vorigen Exemplare) schliessen. Es klafft auseinander. Hoffentlich wird das 2025 nicht noch wilder.
JayBee
Recensito nel Regno Unito il 19 ottobre 2024
Great quality and lots of useful info
Prodotti consigliati