è vuoto
è vuotoWolfgang E.
Recensito in Germania il 20 gennaio 2025
Ein schicker Rollhocker in den Farben gold und schwarz. Meine Tochter brauchte unbedingt einen, damit sie beim Tätowieren etwas flexibler sein kann.Der Hocker hat 5 Räder, wodurch er einen äußerst stabilen Stand hat. Es war zwar nervig und schwierig, die Räder in die Halterung zu bekommen, aber es hat sich rentiert.Belastbar ist der Hocker laut Hersteller mit bis zu 150 kg.Die Sitzfläche ist groß und angenehm weich, so dass man auch längere Zeit darauf zubringen kann. Der Sitz dreht sich leicht und wackelt nicht.In der Höhe ist der Hocker großzügig und stufenlos einstellbar. Grade beim Tätowieren braucht man zwischendurch eine andere Arbeitshöhe.Ein sehr schicker und praktischer Rollhocker mit diversen Vorzügen. Ich gebe hier alle Sterne.
Volleyballer
Recensito in Germania il 10 marzo 2025
Super
A. u. B. Zimmer
Recensito in Germania il 25 novembre 2024
Der Rollhocker kam gut verpackt an. Nach dem Aufbauen keinerlei Auffälligkeiten. Der Sitz ist höhenverstellbar, sodass er überall einsetzbar ist.
blackspiderlinchen
Recensito in Germania il 6 ottobre 2024
Ich fange mal mit dem einzigen positiven an:Der Hocker lässt sich schnell zusammenbauen.Man kann darauf sitzen, jedenfalls wenn der Po nicht allzu breit ist, der Durchmesser ist 33 cm.Das wars dann aber auch schon.Negativ:Die Qualität/Material ist einfach nur schlecht, die Verarbeitung noch schlechter.Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll....am besten meine angehängten Fotos anschauen, die erklärens besser als alle Wort.Billiges Material, billige dünne Lackierung, und so sieht er am Ende zusammengebaut auch aus, einfach nur billig.Was aber so gar nicht zu dieser billigen Optik passt, ist der Preis, denn 108 € sind meiner Meinung nach absolut keiner, für den ich eine derartige Gegenleistung erwarten würde.Für 49 € hätte er von mir mit beiden zugedrückten Augen vielleicht noch 3 Sterne bekommen, aber auch nur dann, wenn wenigstens alle Räder problemlos reingepasst hätten. Bei mir passen 2 von 5 nicht, stehen ein gutes Stück weit heraus und ich und niemand sonst hat sie komplett reinbekommen. Falls es dafür einen Trick geben sollte, brauchte man den für die anderen 3 Rollen jedenfalls nicht anzuwenden und es geht auch aus der dürftigen Bilderanleitung nichts zueinem derarigen Probdlem hervor.Die Räder.....Nunja, im Prinzip liegt ja lediglich der Plastikring des jeweiligen Rades auf dem Boden an. Und genauso rollen sie auch, schlecht nämlich, obwohl die Räder sich um 360° drehen können.Wie wenig hier auf Qualität Wert gelegt wurde zeigt auch, dass ALLE dieser Plastikringe Macken und Kerben haben, ebenfalls auf den Fotos zu erkennen.Da freut sich doch bestimmt jeder Boden drüber.Für mich persönlich eines der enttäuschendsten Produkte, die ich bisher testen durfte.
ingrid
Recensito in Germania il 2 ottobre 2024
Ich habe schon einen ähnlichen Drehstuhl in Gebrauch und finde den super praktisch. Da war dieses Testangebot geradezu verlockend.Der Stuhl besteht bei der Lieferung hauptsächlich aus 4 Teilen: Sitzfläche, Zylinder, Fußgestell und die 5 Rollen. Die Verpackung ist etwas unkonventionell: nur 2 große Tüten aus Luftpolsterfolie und jeweils eine kleine um die einzelnen Streben des Fußgestells, alles zusammen mit einer nur englischen, aber gut bebilderten Aufbauanleitung in einem passenden Karton.Die Verarbeitung ist leider nicht sehr gut. Das vergoldete Fußgestell zeigt schon seine Gebrauchspuren nach dem Entfernen der Luftpolsterfolie. Hier wäre eine Schutzfolie, die direkt auf dem Metall sitzt besser gewesen. Auch der Sitz weist Mängel auf. Zum einen ist er nicht ganz symmetrisch aufgezogen und zum anderen ist der Stoß des vergoldeten Rahmens nicht nur unschön bearbeitet, er ist auch noch deutlich spürbar. Bei einem Preis von 108 € ist das nicht akzeptabel.Der Aufbau lässt sich (theoretisch) auch ganz einfach ohne Anleitung bewerkstelligen. Praktisch ist die Montage der Rollen schon ein Problem. Eine einzige Rolle habe ich als Frau mit Ach und Krach eingesetzt bekommen. 2 weitere hat dann mein Mann geschafft. Nützt aber nichts, denn es müssen alle 5 sicher sitzen. Was tun? Die großen Luftpolsterfolien auf den Garagenboden gelegt, das Fußgestell mit den 5 Rollen daraufgestellt, mit einem Bein das Gestell in der Mitte fixiert und mit dem zweiten mehrmals kräftig auf die noch nicht festen Seiten getreten. Das hat nach mehreren Versuchen geklappt. So sollte aber eine Montage nicht durchgeführt werden müssen. Wir haben schon an einigen Bürostühlen Rollen eingesetzt oder gewechselt, noch nie hatten wir solche Probleme. Die Rollen sind stabil, schwer und auch aus Metall. Allerdings bringen die Kunststoffringe zur Lärmdämmung nicht wirklich viel. Mein andere Drehhocker hat Kunststoffrollen, die kaum lauter sind.Der Rest ist ein Kinderspiel und der Drehstuhl erfüllt seinen Zweck, denn er ist platzsparend und kann problemlos mit einer Hand von A nach B transportiert werden.Grundsätzlich gefällt mir der Drehstuhl, aber für die ganzen Mankos ist er deutlich zu teuer. zudem wäre eine kleine Rückenlehne wünschenswert.
Prodotti consigliati