è vuoto
è vuotoPistola sabbiatrice, sabbiatrice
DURAND Guy
Recensito in Francia il 19 aprile 2025
Arrivé sans les délais, premiers essais concluants
Matthieu C
Recensito in Francia il 8 luglio 2024
Le pistolet en lui même est d'une qualité très relative. Le godet est dans un aluminium hyper léger, je ne pense pas que ça puisse résister à la moindre chute. Le volume de sable que l'on peut placer dans le godet est dérisoire. Ne pensez pas qu'avec ce volume vous pourrez faire plus que retirer de la peinture sur plus de 10 cm2.Pour que le pistolet soit utilisable pour du sablage il faudra remplacer le godet par un tuyau long que l'on plongera directement dans un sac de sable et surtout il faudra monter un connecteur rapide pneumatique au format européen (qui n'est malheureusement pas fourni).Comme le produit est difficilement utilisable en l'état, je ne peux donc malheureusement le recommander...
La fille des îles 🏝
Recensito in Francia il 5 luglio 2024
L'une des premières choses que j'ai appréciées, c'est sa capacité à éliminer la rouille avec facilité. Les surfaces métalliques rouillées, qui nécessitaient autrefois des heures de ponçage manuel, retrouvent maintenant une apparence nette en quelques minutes seulement.Cet outil est également utile pour travailler le bois. J'ai récemment entrepris de restaurer une vieille table en bois et le pistolet de sablage a été efficace pour enlever les anciennes couches de vernis et les petites imperfections de surface.Le maniement de l'appareil est assez intuitif. Malgré sa puissance, il reste facile à contrôler. Les différents embouts et réglages permettent de s'adapter parfaitement à chaque type de matériau.Par contre son utilisation génère beaucoup de poussière et de résidus. Cela dit, les résultats en valent largement la peine.
Oscar
Recensito in Spagna il 4 luglio 2024
Normalito
Essentialestestesmundiales
Recensito in Germania il 30 giugno 2024
Ich bin begeisterterer Hobbyschrauber und derzeit dabei einen Youngtimer wieder auf die Strasse zu bringen. Dabei gilt man kommt wenn man einmal angefangen hat vom "Steinchen aufs Stöckchen".Unter anderem habe ich die Radlagergehäuse ausgebaut und diese mit dann mit dem Sandstrahlgerät vorgenommen. Ich hatte mir vorher ein Video angeschaut wo jemand mit einem ähnlich günstigen Gerät draussen losgelegt hat und wollte den Fehler, meinen Carport mit Sand zu fluten, nicht machen.Daher habe ich mir einen alten kleinen Schrank genommen, zwei runde Eingriffe in eine Plexiglasscheibe hineingesägt und diese als Wand zum druchgreifen verwendet. Ich habe bei den Eingriffen darauf geachtet, das Sie meine Hände durchlassen , ich aber kurz vor den Ellenbogen stecken bleibe. Das sorgt nicht für 100% Dichtheit aber kein Vergleich zum unkontrollierten herumfliegen des Sandes, das Plexiglas ist nicht ideal (hatte aber nichts anderes kostenlos zur Verfügung) da es durch den Sand schnell verkratzt. Ich bin zurechtgekommen aber das ist nicht professionell aber logischerweise keine Schuld des Herstellers der Sandstrahlpistole.Ich besitzte einen Einhell Kompressor, der nahezu die gesamte Zeit gelaufen ist, die kleinen Kompressoren sind aber auch grundsätzlich für "richtiges" Arbeiten über längere Zeit wie beispielsweise mit einem Nagelentroster nicht gemacht, das ist von der Geräuschkulisse durchaus nervig, gleiches gilt fürs Sandstrahlen.Die Pistole selber, mit dem kleinen aufschraubbaren Tank, ist durchaus robust. Ich finde es nicht schlimm mit solch einem Basic Teil zu arbeiten, sie funktioniert auf jeden Fall mit Sandstrahlmittel 0,2-0,8 sehr gut. Ich habe die Radlagergehäuse komplett vom Rost befreit, da kommt man mit irgendwelchen chemischen Mitteln oder selbst einem Nagelentroster vom Ergebnis her nicht mit.Man sollte sich im klaren sein, dass das Einsatzmittel für dieses Gerät vorwiegend kleinere Teile sind, Einsatzgebiet der Sandstrahlpistole ist ganz klar der Hobbybereich.Ich habe keine negativen Kritikpunkte und vergebe daher 5 Sterne.
Prodotti consigliati