è vuoto
è vuotoUte
Recensito in Germania il 26 marzo 2025
Passte nicht, ging zurück.
KRETTLY
Recensito in Francia il 22 marzo 2025
ImpeccableA bien trouvé sa place
MME MARYSE ROCH
Recensito in Francia il 15 marzo 2025
Ce produit nous permet de ranger la télécommande sur la tête de lit
nadine PECHAUDRAL
Recensito in Francia il 15 aprile 2025
Trop large les télécommandes ne tiennent pas
Carletto
Recensito in Italia il 22 agosto 2024
Il pacchetto è arrivato tempestivamente e lamerce è conforme a quanto mostrato sul sito all’atto dell’ acquisto.
Cliente
Recensito in Italia il 17 dicembre 2024
Un buon prodotto
Ivan sciortino
Recensito in Italia il 12 aprile 2024
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
Jo
Recensito in Germania il 5 aprile 2024
Das Vierer-Set Fernbedienungshalter ist preiswert, aber schon beim Auspacken ist mir die Lust am testen vergangen. Durch den Zip-Beutel war deutlich Grat zu erkennen, der durch ungenau gefertigte oder verschlissene Spritzguss-Werkzeuge bei der Herstellung entstanden ist. Wenn die Werkzeuge es nicht bringen, dann muss man eben manuell nacharbeiten – das ist hier nicht passiert.Im allgemeinen wirkt der Kunststoff mit seiner speckig glänzenden Oberfläche nicht sehr hochwertig. Ins Bild passt dazu die extrem wacklige Aufnahme der Klebe-Befestigungen. In Bild 4 und 5 kann man erahnen, wie viel Spiel die Aufnahme hat – dabei gibt es keinen Widerstand bei der Bewegung. Ich gehe mal davon aus, dass die Halterung immer schief an der Wand hängen wird, bis man sie versehentlich mit der Fernbedienung zusammen von der Wand reißt.Okay, es gäbe ja noch die Option, den Halter an die Wand zu schrauben. Schrauben und Dübel sind nicht dabei, aber das hat wohl seinen Grund: Eine der Schrauben-Durchführungen ist überlang – und steht hinten um etwa 2mm über (Bild 6). Auf einer weichen Überfläche ist das sicher nicht weiter problematisch, aber auf Holz- oder Beton-Oberflächen bekommt man den Halter so nicht bündig an die Wand geschraubt. Hmm, vielleicht hätte mir eine Anleitung das Phänomen erklären können – diese habe ich aber nicht gefunden.Trotzdem habe ich mal ein paar Fernbedienungen und ein Fritz!Fone zusammen gekramt und festgestellt, dass nur wirklich alte Geräte passende Fernbedienungen mitgeliefert hatten. Beispielsweise die Fernbedienung vom Garagentor – Festcode auf 40MHz aus den frühen 90ern (seit dieser Woche haben wir ein neues Tor mit einer neuen, kleinen Fernbedienung...). Alle anderen Fernbedienungen hatte reichlich Spiel, teilweise mit Potenzial, einfach so aus der Halterung zu plumpsen.
Prodotti consigliati