è vuoto
è vuotoContenuto della confezione: termostato per termosifone, pacchetto di installazione, istruzioni (lingua italiana non garantita)
CW
Recensito in Germania il 13 maggio 2025
Ich nutze bereits mehrere smarte Thermostate in meinem Zuhause und habe das Andyssey GS365U im Rahmen des Vine-Programms getestet. Vorab: Für den Betrieb ist ein Tuya Zigbee-Gateway zwingend erforderlich – das sollte man vor dem Kauf wissen, da es sich nicht direkt mit WLAN oder Drittanbieter-Gateways (wie Zigbee2MQTT oder ZHA) koppeln lässt.Die Montage war denkbar einfach. Es liegt ein gutes Set an Adaptern bei – in meinem Fall wurde aber keiner benötigt. Das Thermostat selbst wirkt stabil verarbeitet. Besonders positiv: Der relativ breite Ventilstift sorgt für sicheren Sitz und verhindert ein Verkanten. Auch das Batteriefach (AA, zwei Stück) ist gut zugänglich und vorne angebracht, was die Handhabung erleichtert.Das LCD-Display ist dauerhaft sichtbar, was ich sehr angenehm finde. Leider ist es nicht beleuchtet, was die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erschwert. Die fünf Tasten zur Bedienung sind gut beschriftet und ermöglichen einfache manuelle Änderungen – ein Drehregler wäre aber intuitiver gewesen.Die Integration in die Tuya Smart Life App war problemlos. Nach der Verbindung mit dem Zigbee-Gateway lassen sich Zeitpläne, Temperaturen und Zusatzfunktionen wie Fenster-Offen-Erkennung und Kindersicherung bequem einstellen. Praktisch: Änderungen am Gerät oder in der App werden automatisch synchronisiert. Auch die Einbindung in Alexa funktionierte bei mir nach der Gateway-Einrichtung sofort.Das Thermostat arbeitet flüsterleise – der Motor ist kaum hörbar. Die Temperaturregelung ist zuverlässig, und die einstellbaren Zeitpläne reichen für einen typischen Tagesablauf aus. Allerdings ist man auf maximal drei Heizphasen pro Tag beschränkt, was für einige Nutzer zu wenig sein könnte. Auch ein Boost-Modus oder eine Urlaubsfunktion fehlen im Vergleich zu anderen Modellen.Wer bereits im Tuya-Ökosystem unterwegs ist oder damit starten möchte, bekommt hier ein günstiges, solides und leises Zigbee-Thermostat mit den wichtigsten Funktionen. Kleinere Komfortmängel wie das fehlende beleuchtete Display oder die eingeschränkten Zeitpläne verhindern für mich jedoch die Höchstwertung – daher gute 4 von 5 Sternen.
Jett
Recensito in Germania il 29 marzo 2025
Das Produktbild und die Beschreibung suggeriert, dass man hier ein smartes Heizkörperthermostat erwirbt welches sich in die Tuya App integrieren lässt. Was die Produktbeschreibung leider verschweigt, ist dass man dafür noch ein Tuya Gateway besitzen muss - obwohl das Thermostat Zigbee unterstützt war eine Anbindung an meine vorhandenen Hubs nicht möglich.
Wiederholungstäter
Recensito in Germania il 22 marzo 2025
Ich habe bisher 9 der smarten TRV von drei anderen Anbietern verbaut, für die fehlenden Heizkörper im Keller bot sich das Angebot zum Vine-Test daher an. Mein Fazit nach der Inbetriebnahme:* Verarbeitung *Das Thermostat kommt in stabilem Kunststoff. Die Überwurfmutter zur Befestigung ist zwar auch, hält dem Anziehen mit der Wasserpumpenzange aber trotzdem locker stand. Die Adapter habe ich nicht gebraucht, die Qualität ist jedoch gleichwertig.Der Pin zur zur Steuerung des Heizkörperventils hat einen positiv großen Durchmesser und mit gut 10mm Hub genug Weg für jedes Ventil.Spaltmaße sind erkennbar, das nach oben öffnende Batteriefach ist schwergängig so das beim öffenen beide Hände gebraucht werden.* Funktionen *Es kann lediglich der Wechsel zwischen einer Heiztemperatur und einer Absenktemperatur oder ein Frostschutzmodus gewählt werden.Der Wechsel zwischen Heizen und Nicht-Heizen kann im Programm-Modus entweder für jeden Tag gleich oder individuell für einzelne Wochentage auf verschiedenen Uhrzeiten gelegt werden.Hierbei sind genau 3 Zeiträume zum Heizen vorgesehen.* Handhabung *Die Heiz- und Absenktemperatur sowie die Zeiträume können am Gerät eingegeben werden, die Frostschutztemperatur nur per App.Die gemessene Temperatur kann am Gerät angezeigt werden und ist auch dort kalibrierbar.Das Display ist scharf, aber nicht nicht beleuchtet.Das das Display etwas in das Gehäuse eingelassen ist, ist die schwarze Schrift auf grauem Hintergrund nur von oben und bei Licht gut ablesbar.Die angegebene Fenster-Offen-Erkennung und Kindersicherung sind nur über die App einstellbar,einen Boost-Modus oder Urlaubseinstellung gibt es nicht.* Integration in Haus-Automatisation *Das Gerät funktioniert nicht mit Z2M oder ZHA, die Tuya Verbindung ist notwendig.** FAZIT **Die Verarbeitung ist gut, das Anbringen geht einfach."Out of the Box" sind nur Grundfunktionen vorhanden : An/Aus zu einer Uhrzeit. Das war's.Weder sind verschiedenen Temperaturen über die Phasen möglich und nur drei Heiz-Zeiten ist auch etwas wenig - andere Hersteller bieten 5 bis 7.Für die erweiterten Funktion Kindersicherung und Fenster-Offen-Erkennung benötigt man dann auch zwingend ein Zigbee-Gateway um das Thermostat mit der App verbinden zu können.Für mich reicht es daher nur zu einem Befriedigend oder 3/5.
Technikzentrale24.de
Recensito in Germania il 17 marzo 2025
Ich habe gehofft, mit dem Produkt einen "Schnapper" gemacht zu haben um es meiner Community als Alternative zu den bekannten, teureren ZigBee-Thermostaten anbieten zu können.Beim Auspacken war ich noch guter Dinge: Die Verarbeitungsqualtiät war günstiger als bei den Premiummodellen, die das doppelte kosten, aber akzeptabel. Die Bauform ist relativ klein.Batterien (2x AA) liegen bei.Ernüchterung kam bei der Einbindung in Home-Assistant. Eigentlich soll das Modell ein Tuya 610 "Klon" sein, meine Hoffnung war daher, dass es problemlos mit HomeAssistant und / oder ZigBee2MQTT laufen sollte. Doch weit gefehlt. Das Thermostat wurde nicht erkannt.Das war dann natürlich ein "Downer". Der ZigBee-Stick ist auf neuestem Stand.Außerdem fällt negativ auf, dass das Display nicht beleuchtet war, was es sehr schlecht ablesbar macht. Die Menführung ist unverständlich, die Bedienungsanleitung nur auf Englisch und irgendwie nicht vollständig.Kann man Offsets einstellen? Keine Ahnung? Eventuell funktioniert das ganze über die Tuya-App, das habe ich nicht mehr weiter verfolgt, da mich das Ganze dann irgendwie abgestoßen hat, dass ganz groß mit Tuya geworben wurde, was aber dann nicht richtig funktioniert.Grundsätzlich glaube ich, dass das Produkt eine Marktberechtigung hat, die Software muss aber mit dem Weltweit verbreiteten Home_Assistant / Zigbee Standard besser funktionieren. Vielleicht kommt ja noch ein Softwareupdate. Dann melde ich mich noch einmal.
ksinbln
Recensito in Germania il 9 aprile 2025
Diesen Thermostatkopf konnte ich mir im Rahmen des Vine Programmes kostenlos bestellen. Ich habe mich bemüht, dass dies meine Bewertung nicht beeinflusst.Zunächst einmal ein wichtiges Detail:Der Thermostatkopf stammt von Tuya und fügt sich daher reibungslos in die Smart Life App ein. Für mich ist das ein wichtiger Bestellgrund.Da es sich hier um ein batteriebetriebenes Gerät handelt, und weil WLAN sehr viel Strom aus Batterien zieht, funktioniert auch dieser Thermostatkopf nicht mit WLAN, sondern per Zigbee. Das ist das Protokoll, das auch Philips für seine Hue Produktreihe verwendet und die Lidl-Geräte. Inwieweit dieses Gerät hier aber über eine Philips-App steuerbar ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Zigbee-Thermostatköpfe ca. jedes Jahr neue Batterien brauchen, während es bei den WLAN-Thermostatköpfen etwas häufiger als zwei mal pro Jahr ist. Deshalb lohnt sich meines Erachtens die kleine Ausgabe für ein Tuya-Zigbee Gateway durchaus, besonders, wenn man mehrere Geräte hat. Das Gateway wird einfach irgendwo zentral in der Wohnung, wo auch eine gute WLAN-Verbindung zum Router besteht, an ein Steckernetzteil angeschlossen und über WLAN in die Tuya-Welt verknüpft. Danach kann man dann die Zigbee-Geräte in der Smart Life App in einem Untermenü des Gateways hinzufügen. Dennoch sind die Geräte über die normale Smart-Life Oberfläche direkt zugänglich - und werden auch sofort mit Alexa und/oder Google Home verknüpft.Nun zum Thermostat selbst:Es kommt mit einem umfangreichen Adapter-Set - das ich aber glücklicherweise weder für mich noch für meine Eltern benötige. Hier kann ich einfach die metallene Ringmutter direkt auf das Ventil schrauben.Schön an dem Thermostatkopf finde ich im Vergleich zu anderen, dass der bewegliche Teil im Innern, der den Ventilstift der Heizung hineindrückt, schön breit gehalten ist (siehe Foto mit rotem Doppelpfeil). So kann es auf keinen Fall passieren, dass die beiden Stifte aneinander vorbeidrücken und sich verklemmen, z.B. weil man den Thermostatkopf etwas schräg angesetzt hatte beim Anschrauben.Ebenso finde ich ganz angenehm, dass die Batterien nicht an der Unterseite eingelegt werden, was manchmal schon etwas fummelig sein kann, besonders wenn man dies blind machen muss, und zusätzlich nicht mehr weiß, wie herum die Batterien kommen - sondern dass die Batterien hier von vorne eingesteckt werden.Und ein weiterer Vorteil gegenüber den gängigen Tuya Thermostatköpfen mit der stylischen weißen LED-Anzeige, die einfach durch das Plastik hindurch leuchtet, ist das dauerhafte LCD Display, das einem doch etliche Informationen vermittelt - und das ganz ohne erst etwas drücken oder drehen zu müssen. Das Display ist - sinnvollerweise (!) auf der Oberseite angebracht und nicht an der Vorderseite, wie bei meinem letzten Thermostatkopf. Leider ist es nicht beleuchtet und im Dunkeln etwas schwierig abzulesen. Wer ein entsprechendes Gerät von AVM gewöhnt ist (elektronisches Papier als Display), wird hier etwas enttäuscht sein.Die Steuerungsmöglichkeiten in der App sind übersichtlich und verständlich - keine merkwürdigen Übersetzungen, die einen vor Rätsel stellen würden :-)Man kann stundengenaue Zeitpläne erstellen ("Smart Schedule"), die Heizung "voll an" stellen, "ganz aus", eine Eco-Temperatur definieren, eine Wohlfühl Temperatur u.v.a. Ebenso kann man natürlich manuell eine Temperatur einstellen. An der App per Schieberegler, am Thermostatkopf über zwei Tasten. Hier finde ich die Lösung bei anderen Thermostatköpfen, die einen Drehregler haben, besser.Alles in allem ist das ein ordentliches Gerät, das ganz einfach in Betrieb zu nehmen ist. Dazu trägt auch ein Video bei, das die Inbetriebnahme erklärt. Dort erfährt man z.B., dass FF1, solange es blinkt, bedeutet, dass das Gerät auf maximale Temperatur fährt (Stift fährt ganz nach innen für eine einfache Montage) und sobald das dauerhaft leuchtet, ist es montagebereit.Auch das Hinzufügen als Zigbee Gerät ist absolut simpel, da man sich nicht mit WLAN-Frequenzen und Passworten und langsamem und schnellem Blinken etc. herumquälen muss.Den merkwürdigen Namen in meinen Beispiel-Screenshots kann man selbstverständlich noch nach eigenen Wünschen anpassen.Auch die Bedienung direkt am Gerät ist hier dank der 5 recht eindeutig bedruckten Tasten erfreulich einfach möglich.Alles in allem ein wirklich gut benutzbares Gerät. Als kleine Verbesserungspotentiale sehe ich höchstens noch einen Drehregler für die Temperatur, ein kurzzeitig beleuchtbares Display sowie vielleicht ein etwas hübscheres Design. Aber man muss natürlich auch den sehr günstigen Preis für dieses ansonsten sehr gute Gerät sehen - und kann halt nicht alles auf einmal haben :-)Nachtrag: Das hatte ich noch vergessen: Der Thermostatkopf ist extrem leise! Als nach dem Batterieeinlegen der Stift nach innen fuhr, hörte ich erst einmal gar nichts. Ich musste ihn erst ans Ohr halten, um das Motorengeräusch wahrnehmen zu können! Das scheint bei einigen neueren Geräten dieser Art normal geworden zu sein - aber wenn ich das noch mit meinen älteren Geräten vergleiche: Die hörte ich teilweise bei offener Tür noch im Nachbarzimmer....
Prodotti consigliati